programm

Dienstag, 19. Dezember

Paula Dorten

Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT

19:00
Paula Dorten Der Ernstfall Hörspiel gemeinsam mit Studierenden des Max-Reinhardt-Seminars
Paula Dorten, Kerstin Schütze GESPRÄCH MIT HÖRPROBEN
Andreas Jungwirth KONZEPT, MODERATION

Im mittlerweile routinierten Aufschrei gegen Klimakleber geht zuweilen unter, wozu sich nicht nur junge Menschen genötigt sehen: zum Kämpfen auf der Straße gegen all jene, die das Autofahren für ein Menschenrecht halten, gegen die Ignoranz und Trägheit älterer Generationen und für eine lebenswerte Zukunft. Und was in kalten Wintertagen in einem Writers Room noch Fiktion schien, wird vielleicht schon bald Realität: der Ernstfall Trinkwasserknappheit. Der Ausnahmezustand wurde unter Leitung von Kerstin Schütze mit Pilar Borower, Laura Dittmann, Nico Dorigatti, Lenya Gramß, Nils Hausotte, Eren Kavukoglu, Simon Löcker, Seide Noffke, Alexandra Schmidt, sowie Paul Kraker und Felizitas Lipp spielerisch erprobt und aufgenommen.

A. Jungwirth

Paula Dorten, *2005, Klimaaktivistin bei Fridays for Future, Autorin, Slam-Poetin. Mit Marcus Wadsak: Letzte Generation. Das Klimamanifest (2022).

Kerstin Schütze, *1975, Drehbuchautorin, Regisseurin. Diverse Produktionen (Hörspiel, Hörbuch & Feature, Literatursendungen) für Ö1, unterrichtet Hörspiel am Max-Reinhardt-Seminar.

Andreas Jungwirth, *1967, Hörspiel-, Theater-, Jugendbuchautor, Hörspielregisseur. Zuletzt: Im Atlas. Roman (2022). Viermal im Jahr stellt er radiophone Werke aus der Produktionswerkstatt von Ö1 in der Alten Schmiede vor.

In Kooperation mit Ö1 und mit freundlicher Unterstützung der Literar-Mechana