• menü suche

        Literatur

      • programm
        • archiv
      • der hammer
      • blog
      • veranstaltungsreihen
        • grundbücher seit 1945
        • dichter*in liest dichter*in
        • literatur als zeit-schrift
        • autor*innenprojekte
        • streitBar
        • ernst-jandl-poetikdozentur
        • wiener vorlesungen zur literatur
        • ö1 – radiophone werkstatt
        • mitSprache

         

      • festivals & schwerpunkte
        • lyrikfestival dichterloh
        • hör!spiel!
        • räume für notizen
        • literatur im herbst
      • galerie der literaturzeitschriften
        • literaturzeitschriften im porträt
      • junge menschen lesen
        • ag germanistik
        • literatur für junge leser*innen
      • gedenkort ilse aichinger
      • publikationen
      • zusendungen & social media

        Musik

      • programm
        • archiv
      • zyklische programme
        • pythagoras in der schmiede
        • im fokus
        • jazz-reihe
      • festivals//kooperationen
        • wien modern
      • equipment/tech rider
      • zusendungen & social media

        Das Haus

      • hausgeschichte
      • geschichte literatur
      • geschichte musik
      • ausstellungen
      • debatte
        • die sichel
        • nachtschicht
      • kontakt
      • zusendungen & social media
       
      • impressum
      • datenschutz
      • webmail
  • Literatur
  • musik
  • das haus

literatur

  • programm
  • veranstaltungsreihen
  • der hammer
  • blog
  • festivals & schwerpunkte
  • galerie der literaturzeitschriften
  • junge menschen lesen
    • ag germanistik
    • literatur für junge leser*innen
  • gedenkort ilse aichinger
  • publikationen
  • zusendungen & social media

märz 2023
27
Bastian Schneider, Leander Fischer
28
Elena Messner, Anna-Elisabeth Mayer
30
//16.00 AG Germanistik: Marie Luise Lehner
30
//19.00 Paul Divjak, Thomas Sautner, Egyd Gstättner
31
* Freitagsgespräch: Maria Mayrhofer & Oliver Scheiber
april 2023
11
Hanno Millesi, Thomas Stangl
13
Herbert J. Wimmer, Lisa Spalt
17
Lettre International - mit Frank Berberich
18
Grundbücher seit 1945: Annemarie Selinko
19
* //18.00 Ein Abend für Franz Schuh. Teil I
20
//18.00 Ein Abend für Franz Schuh. Teil II - in der Wienbibliothek
21
* Freitagsgespräch: Erwin Riess & Walter Famler
24
Stichwort ›immer möglich‹: L. Mischkulnig, B. Schwens-Harrant, C. Zöchling über Sinclair Lewis und Vladimir Sorokin
25
Margret Kreidl, Rosa Pock
27
AG Germanistik: Lydia Mischkulnig

programmfolder 2013

LfjL_Programmfolder_2013_final_Lowres.pdf zum PDF

programmfolder 2013

zurück
© Alte Schmiede Kunstverein Wien, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien // Impressum // Datenschutz
Mit besonderer Förderung der Kulturabteilung der Stadt Wien