Dichterloh-Nachlese
Blog, 10. März 2021
Das Dichterloh-Festival gab im Jänner
2021 einen reichhaltigen und weit aufgefächerten
Einblick in die Lyrik der Gegenwart.
Beteiligt waren zwanzig Dichter*innen
aus zehn Ländern.
Kurator Michael Hammerschmid
blickt zurück auf die Festivaltage.
Mehr ...
lyrikfestival dichterloh
»Woher kommen Gedichte? Woher beziehen sie ihre Energie? Wohin wagen sie sich? Welche Mittel verwenden sie, und wie verwenden sie diese? Mit welchen Biographien, Zeiten, Gesellschaften und Kulturen treten sie in Beziehung? Welche Kritik formulieren sie und welche Utopien realisieren sie? Und was machen sie mit uns und mit unserer Sprache?«, so formulierte Michael Hammerschmid, Kurator des internationalen Lyrikfestivals Dichterloh vom Mai 2020.
Jährlich eröffnen im Mai Lyriker*innen aus verschiedenen Ländern solche und weitere Fragen und lesen aus aktuellen Arbeiten. Bis 2019 fand zusätzlich als zweites Lyrikfestival der Alten Schmiede biennal die Poliversale statt – dokumentiert wurde sie regelmäßig im Hammer.
rückblick 2021
Dichterloh 2021 – Retrospektive