literatur-blog der alten schmiede
Über Hüttengaudi, schöne Monster und Cyborgs
Blog, 4. September 2025
Auch im Schuljahr 2024/25 war die Veranstaltungsreihe Literatur für Schüler*innen gut besucht. Interessierte Schüler*innen lasen die bei den Veranstaltungen im Zentrum stehenden Bücher und stellten den Autor*innen-Gästen gut überlegte Fragen.
Im Wahlpflichtfach von Christa Mitterlehner am GRG19 sind in Auseinandersetzung mit den literarischen Werken von Barbi Marković und Clemens J. Setz kreative Arbeiten entstanden, die Sie nun im Blog der Alten Schmiede nachlesen können.
Mehr ...
Über Andreas Okopenkos »7. Mai«
Blog, 27. Mai 2025
Am 2. Juni steht Andreas Okopenko im Zentrum von Markus Köhles Reihe Retrogranden aufgefrischt. Auf der Suche nach Okopenkos Gedicht »7. Mai« hat sich Markus Köhle in die Hände eines Bibliothekars begeben:
Mehr ...
StreitBar: Literatur & Resilienz 1/3
Blog, 3. April 2025
Die Reihe StreitBar bringt regelmäßig Autor*innen zusammen, um über Aspekte ihres literarischen Schaffens, die in ihrem Selbstverständnis und ihrer Arbeit eine wichtige Rolle einnehmen, zu sprechen. Unter dem Themenschwerpunkt »Literatur & Resilienz« kam Bettina Balàka am 2.12. mit Helwig Brunner in der Alten Schmiede sowie mit Alida Bremer am 28.11. in der Leselampe Salzburg ins Gespräch. Die im Rahmen der Veranstaltungsreihe konzipierten Texte können Sie nun im Blog nachlesen.
Mehr ...
StreitBar: Literatur & Resilienz 2/3
Blog, 2. April 2025
Die Reihe StreitBar bringt regelmäßig Autor*innen zusammen, um über Aspekte ihres literarischen Schaffens, die in ihrem Selbstverständnis und ihrer Arbeit eine wichtige Rolle einnehmen, zu sprechen. Unter dem Themenschwerpunkt »Literatur & Resilienz« kam Bettina Balàka am 2.12. mit Helwig Brunner in der Alten Schmiede sowie mit Alida Bremer am 28.11. in der Leselampe Salzburg ins Gespräch. Die im Rahmen der Veranstaltungsreihe konzipierten Texte können Sie nun im Blog nachlesen.
Mehr ...
StreitBar: Literatur & Resilienz 3/3
Blog, 1. April 2025
Die Reihe StreitBar bringt regelmäßig Autor*innen zusammen, um über Aspekte ihres literarischen Schaffens, die in ihrem Selbstverständnis und ihrer Arbeit eine wichtige Rolle einnehmen, zu sprechen. Unter dem Themenschwerpunkt »Literatur & Resilienz« kam Bettina Balàka am 2.12. mit Helwig Brunner in der Alten Schmiede sowie mit Alida Bremer am 28.11. in der Leselampe Salzburg ins Gespräch. Die im Rahmen der Veranstaltungsreihe konzipierten Texte können Sie nun im Blog nachlesen.
Mehr ...