aus dem blog

räume für notizen 2023

Blog, 31. Januar 2023
Das Festival räume für notizen präsentiert in diesem Jahr an zwei Abenden in der Alten Schmiede und der Kunsttankstelle Ottakring (30. und 31.1.) Künstler*innen, die in ihren Arbeiten Ausblicke in die Räume der Algorithmen und der sogenannten Künstlichen Intelligenz öffnen. Den programmatischen Eröffnungsvortrag von Jörg Piringer können Sie nun im Blog der Alten Schmiede nachlesen.
Details zur begleitenden Ausstellung in der Kunsttankstelle Ottakring (31.1. –11.2.) finden Sie hier.
Mehr ...

Katzen im Ulysses

Blog, 24. Januar 2022
Am 2.2.1922 erschien punktgenau zu seinem 40. Geburtstag James Joyce’ Jahrhundertroman Ulysses in der Verlagsbuchhandlung Shakespeare and Company in Paris. Das palindromische Jubiläum nimmt räume für notizen – Festival für transmediale und visuelle Poesie – zum Ausgangspunkt, um die Bedeutung des ikonischen Monumentalromans für zeitgenössische Autor*innen aus Österreich, der Schweiz und Großbritannien in Performances, Lesungen, Text-Bild-Präsentationen und einer Ausstellung in der Kunsttankstelle Ottakring und der galerie wechselstrom zu unternehmen. Den Blick von Günter Vallaster, einem der Festival-Kurator*innen, auf James Joyce' Katzen stellen wir Ihnen vorab im Blog vor.
Mehr ...

räume für notizen – rooms for notes

In der Buchreihe raum für notizen der Wiener Autor*innen-Edition CH, herausgegeben von Günter Vallaster, erscheinen seit 2006 Konzeptanthologien, die visuelle, digitale und transmediale Poesie aus zahlreichen Ländern versammeln und in einen transkulturellen Polylog treten lassen. Ebenso bietet die galerie wechselstrom von Renate Pittroff und Christoph Theiler der internationalen transmedialen Kunst Raum für Ausstellungen, Lesungen, Performances und Konzerte. Aus diesen sich ergänzenden Komponenten haben Günter Vallaster, Renate Pittroff und Christoph Theiler in Zusammenarbeit mit dem Medienkünstler Jörg Piringer das Festival räume für notizen | rooms for notes entwickelt, bei dem seit 2014 transmediale Poesie mit Mitwirkenden aus Japan, Norwegen, Russland, Spanien, Ungarn, den USA, Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Frankreich, der Slowakei, Großbritannien präsentiert werden konnte.

rückblick

räume für notizen 2023 // Shelly Knotts, Thomas Havlik, wechselstrom

räume für notizen 2023 // A. Bülhoff, M. Genschel, Z. Husárová & Ľ. Panák, J. Piringer

räume für notizen 2022 // C. McCabe, C. Futscher, E. Kronabitter