Donnerstag, 23. Juni 2022
            
        
StreitBar: Politische Literatur
                            
                
                        
                
                19:00
                
                
                                    
                                                Norbert Gstrein
                        
                        
                                            
                                    
                                                Jonas Lüscher
                        
                        
                                            
                
                
                                    
                        Johanna Öttl
                        MODERATION
                    
                             
            
                
                
                
                
                                    
Norbert Gstreins Romane befassen sich mit einem breiten Themenfeld – mit europäischen Faschismen, jüdischer Emigration, dem Krieg im ehemaligen Jugoslawien bis hin zu den Flüchtlingsbewegungen des Jahres 2015. Was ›politische Literatur‹ sein kann, diskutiert er mit Jonas Lüscher ausgehend von zwei Texten, die die beiden Autoren eigens für den Abend verfassen. Jonas Lüscher hat 2021 mit Michael Zichy einen Briefwechsel zwischen Autor*innen, Journalist*innen, Wissenschaftler*innen von vier Kontinenten initiiert – erschienen unter dem Titel Der populistische Planet. Berichte aus einer Welt in Aufruhr. Die Schreibenden befassten sich mit dem Phänomen des Populismus nicht zuletzt unter den Voraussetzungen der Pandemie, die »die Auswirkungen populistischer Politik in aller Deutlichkeit zutage gefördert« hat, wie die Herausgeber schreiben.
 
Norbert Gstrein, *1961 in Mils/Tirol, lebt in Hamburg. Jüngst erschienen die Romane Die kommenden Jahre (2018), Als ich jung war (2019) und Der zweite Jakob (2021).
 
 
Jonas Lüscher, *1976 in Schlieren/Kanton Zürich, lebt als Schriftsteller
 und Publizist in München. Zuletzt u.a.: Ins Erzählen flüchten. 
Poetikvorlesung (2020).