Vor 33 Jahren ...
27.4.–15.5.1992 Reihe »Ungarische Literatur«, u.a. mit P. Nádas, I. Kertész - als Resonanz auf die per Volksentscheid verhinderte Weltausstellung
Der Salzburger Tasteninstrumentalist ist Mitglied zahlreicher Formationen, größtenteils in Berlin und New York. Idiomatisch ist sein Spiel von avantgardistischen, an den Klängen und Strukturen Neuer Musik orientierten Jazzströmungen geprägt. Kompositorisch wie improvisatorisch vom Einfall ausgehend, dient ihm das Klavier als Labor für Klangexperimente mit oft – auch für den Musiker selbst – überraschenden Ergebnissen. An diesem Abend präsentiert er erstmals in Österreich sein erstes Soloalbum.
A. del Valle-Lattanzio