Herzlich Willkommen!

Einlass zu allen Veranstaltungen jeweils 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn bei freier Platzwahl und freiem Eintritt - ausgewählte Veranstaltungen (im Kalendarium rechts mit  * gekennzeichnet) werden weiterhin via Live-Stream übertragen.




Mittwoch, 23. April
19:00
Jonas Lüscher Verzauberte Vorbestimmung Roman. Hanser Verlag
Johanna Öttl MODERATION
MEHR ...
Dienstag, 22. April

Momentaufnahmen

MUSIK & BILD

19:00
ensemble N
Audrey G. Perreault Flöte
Teresa Doblinger Klarinette
Amalie Kjældgaard Kristensen Violine
Irini Liu Violoncello
Luca Lavuri Klavier
Jon Svinghammar Dirigent
Alyssa Aska, Bruno Strobl, Michael Mautner, Petra Stump, Thomas Wally, Víctor Morató, Egemen Kurt, Jana Kmiťová, Grzegorz Pieniek, Judit Varga, Dilay Doğanay, Davide Spina, Claudia Cañamero Ballestar, Doina-Cezara Procopciuc, Mariana Ungureanu, Wolfgang Suppan, Dietmar Schermann, Ángel Hernández Lovera
MEHR ...
Die Reihe StreitBar bringt regelmäßig Autor*innen zusammen, um über Aspekte ihres literarischen Schaffens, die in ihrem Selbstverständnis und ihrer Arbeit eine wichtige Rolle einnehmen, zu sprechen. Unter dem Themenschwerpunkt »Literatur & Resilienz« kam Bettina Balàka am 2.12. mit Helwig Brunner in der Alten Schmiede sowie mit Alida Bremer am 28.11. in der Leselampe Salzburg ins Gespräch. Die im Rahmen der Veranstaltungsreihe konzipierten Texte können Sie nun im Blog nachlesen.
Mehr ...

rückblick

Franz Josef Czernin: Verwandlungen nach Dante

Stichwort ›Eingeschlossen‹: Azar Nafisi, Margaret Atwood

Andreas Skouras, Klavier

Hommage an Eugene Hartzell
april 2025
mai 2025
juni 2025

die sichel

der hammer