Herzlich Willkommen!
Einlass zu allen Veranstaltungen jeweils 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn bei freier Platzwahl und freiem Eintritt - ausgewählte Veranstaltungen (im Kalendarium rechts mit
Die Galerie der Literaturzeitschriften ist von Montag bis Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Freitag, 21. Februar
Austrofaschismus
FREITAGSGESPRÄCH
17:00
MEHR ...
Austrofaschismus und Februarkämpfe
Hg. v. Bündnis 12. Februar. Böhlau Verlag
Freitag, 21. Februar
19:00
MEHR ...
Jan Gerdes
Klavier
Meredith Monk, Chaya Czernowin, Christian Ofenbauer, Christoph Theiler, Clare Loveday, Bongani Ndodana-Breen, Ezra Abate Yimam
Ein Brief an Ilse Tielsch
Blog, 11. Februar 2025
»Es hat doch noch nie jemand aus der Geschichte gelernt. Es ginge, aber es tut niemand. Sonst sähe die Welt anders aus.« Vor zwei Jahren, am 21. Februar 2023, verstarb die österreichische Schriftstellerin Ilse Tielsch im Alter von 93 Jahren. Bis ins hohe Alter prägte die Erfahrung von Heimatverlust und Vertreibung aus dem südmährischen Auspitz (heute Hustopeče, Tschechien) im Jahre 1945 das Werk der Autorin – ohne dabei in »verklärende Heimaterinnerungen und einseitige Opfermythen« (F. Suter) abzudriften.
Markus Köhles Autorenprojekt Retrogranden aufgefrischt widmete der Autorin im September 2024 einen Abend; den Beitrag von Friederike Gösweiner können Sie nun im Blog der Alten Schmiede nachlesen.
Mehr ...
rückblick
räume für notizen: das jandl-prinzip (Jaap Blonk, Lydia Haider, Jörg Piringer)
LITERATUR ALS ZEIT-SCHRIFT: nestbeschmutzerin
rückblick musik
Diese Dämmerung - Ellada-Angelina Pavlou, Klavier
Kompositionswerkstatt - between feathers
februar 2025
märz 2025
april 2025
22