Vor 50 Jahren ...
Juni 1975: Programmbeginn mit Lesungen von Ilse Aichinger und Friedrich Heer
Eine Gesellschaft, der die Belange von Benachteiligten im Allgemeinen und von Behinderten im Besonderen egal sind, wollte Erwin Riess nie akzeptieren. Als Schriftsteller und Aktivist ist er zeitlebens mit Spott, Schärfe und Wut gegen die politischen Verhältnisse vorgegangen und hat nicht selten zum Rundumschlag gegen Arroganz und Unwissenheit ausgeholt. Das Buch ist ein Querschnitt durch 40 Jahre literarischen Schaffens, es versammelt frühe wie späte Texte.