programm

Dienstag, 29. April

Peter Rosei über Gerald Bisinger

DICHTER LIEST DICHTER

18:00
Peter Rosei über
Gerald Bisinger

Schon in den 1968 in Berlin erschienenen 7 Gedichten zum Vorlesen stellt sich Gerald Bisinger und stellt sich für ihn in einem der Gedichte die entscheidende Frage: … wer war ich wer bin ich wer bin / ich … In den Poema ex Ponto von 1977 spürt er dem ans Schwarze Meer verbannten Dichter Ovid nach, verwandelt sich ihm an. In den späteren, allesamt bei Droschl erschienenen Gedichtbänden, angefangen mit Am frühen Lebensabend (1987), findet er zur endgültigen Form des prägnanten, atmosphärisch aufgeladenen lyrischen Gebildes, das mit seiner übergestülpten Formelhaftigkeit, dem Charakter der Selbstbehauptung etwa an die hunderten Telegramme von On Kawara I am still alive erinnert, an die allmählich ins Weiße der Leinwand versinkenden Zahlenkolonnen eines Roman Opałka.

P. Rosei

Gerald Bisinger, *1936 in Wien; Gedichte, Prosa, Übersetzungen aus dem Italienischen (Umberto Eco, Edoardo Sanguineti, Nanni Balestrini), Zeitschriftenredakteur u.a. der Neuen Wege. Viele Jahre in Berlin, Mitte der 1980er Jahre Rückkehr nach Wien, wo er bis zu seinem Tod 1999 lebte.

Peter Rosei, *1946; Prosa, Hörspiele, Essays, Gedichte. Zuletzt u.a.: Die Geschichte geht weiter. Ungemütliche Essays (2024).

februar 2025
märz 2025
april 2025