programm

Montag, 7. April

Formen von Erinnerung

19:00
Petra Ganglbauer ES IST EIN NAH UND FERN Kurzprosa. Bibliothek der Provinz
Evelyn Holloway Träumen mit offenen Augen Essays. Edition Sonnberg Wien
Peter Paul Wiplinger WORTSCHUTT Schachteltexte 2024. Löcker Verlag
Benedikt Pühretmayr, Johannes Tröndle MODERATION

Auf wenige Worte konzentriert Petra Ganglbauer ihre lyrische Prosa mit Themen wie Erinnerung, Zwischenmenschlichkeit, Altern und Tod. Im sanften Überblenden von Figuren und Perspektiven tauchen dabei auch Fragmente einer Familiengeschichte auf.
»Mein Weg aus diesem Gefängnis war und ist die Sprache.« Auch Evelyn Holloway unternimmt in ihrer essayistischen Prosa einen Streifzug durch die Vergangenheit: vom Aufwachsen als unkonformistisches Mädchen im Wien der Nachkriegszeit bis zu den prägenden Lektüren Beckett und Kafka.
Als »Entschachtlungskünstler« hat Peter Paul Wiplinger über die Jahre eine eigene Form entwickelt: Existenziell getönte, dabei aus dem Alltag geschöpfte Notate, die er mit Füllfeder auf die Innenseiten vorgefundener Industrieverpackungen setzt – im vorliegenden vierten Dokumentationsband auf großformatige Versandkartons eines Wiener Weinguts.

Petra Ganglbauer, *1958 in Graz; Lyrik, Prosa, Hörstücke, Essays. Zuletzt: Aschengeheimnis. Lyrikzyklus (2023).

Evelyn Holloway, *1955 in Wien, lebt in St. Ives und Wien. Gedichte, Theaterstücke, Übersetzungen.

Peter Paul Wiplinger, *1939 in Haslach (OÖ), Autor und Fotokünstler. Gedichtbände, Prosa, Essays - zuletzt u.a.: Lyrik. 1000 ausgewählte Gedichte 1960–2023 (2024).

februar 2025
märz 2025
april 2025