image-9783854496830.jpg
Hammer & Amboss 50 Jahre Alte Schmiede. Praxis einer Möglichkeitsform
Herausgegeben von Kunstverein Alte Schmiede
120 Seiten, 20 x 26 cm, Klappenbroschur ISBN 978-3-85449-683-0 25,00
erhältlich im gut sortierten Buchhandel oder über info@alte-schmiede.at

Im Juni 1975 fanden die ersten Literaturveranstaltungen im Programm der Alten Schmiede statt, im Oktober 1976 die ersten Musikveranstaltungen. Zu den lesenden Autor*innen der ersten Veranstaltungswochen zählten etwa Ilse Aichinger, Peter Rosei und Barbara Frischmuth - unter den ersten Auftretenden der Musikwerkstatt waren beispielsweise Anestis Logothetis, Günter Kahowez und Thomas Pernes.

Das Programmarchiv der Jahre 1975-2025 finden Sie nun hier in digitalisierter Form.

Saison 1975/76

Saison 1975/76

Saison 1976/77

Saison 1976/77

Saison 1977/78

Saison 1977/78

Saison 1978/79

Saison 1978/79

Saison 1979/80

Saison 1979/80

Saison 1980/81

Saison 1980/81

Saison 1981/82

Saison 1981/82

Saison 1982/83

Saison 1982/83

Saison 1983/84

Saison 1983/84

Saison 1984/85

Saison 1984/85

Saison 1985/86

Saison 1985/86

Saison 1986/87

Saison 1986/87

Saison 1987/88

Saison 1987/88

Saison 1988/89

Saison 1988/89

Saison 1989/90

Saison 1989/90

Saison 1990/91

Saison 1990/91

Saison 1991/92

Saison 1991/92

Saison 1992/93

Saison 1992/93

Saison 1993/94

Saison 1993/94

Saison 1994/95

Saison 1994/95

Saison 1995/96

Saison 1995/96

Saison 1996/97

Saison 1996/97

Saison 1997/98

Saison 1997/98

Saison 1998/99

Saison 1998/99

Saison 1999/2000

Saison 1999/2000

Saison 2000/01

Saison 2000/01

Saison 2001/02

Saison 2001/02

Saison 2002/03

Saison 2002/03

Saison 2003/04

Saison 2003/04

Saison 2004/05

Saison 2004/05

Saison 2005/06

Saison 2005/06

Saison 2006/07

Saison 2006/07

Saison 2007/08

Saison 2007/08

Saison 2008/09

Saison 2008/09

Saison 2009/10

Saison 2009/10

Saison 2010/11

Saison 2010/11

Saison 2011/12

Saison 2011/12

Saison 2012/13

Saison 2012/13

Saison 2013/14

Saison 2013/14

Saison 2014/15

Saison 2014/15

Saison 2015/16

Saison 2015/16

Saison 2016/17

Saison 2016/17

Saison 2017/18

Saison 2017/18

Saison 2018/19

Saison 2018/19

Saison 2019/20

Saison 2019/20

Saison 2020/21

Saison 2020/21

Saison 2021/22

Saison 2021/22

Saison 2022/23

Saison 2022/23

Saison 2023/24

Saison 2023/24

Saison 2024/25

Saison 2024/25

programm

Dienstag, 2. Dezember

Ronald Pohl, Antonio Fian

19:00
Ronald Pohl Dreyfus' Säbel Eine Rückabwicklung. Ritter Verlag
Annalena Stabauer MODERATION
20:00
Antonio Fian In aller Offenheit Dramolette VIII. Literaturverlag Droschl
Ronald Pohl MODERATION

In einem großen Monolog lässt Ronald Pohl die titelgebende Hieb- und Stichwaffe aus ihrem Leben erzählen: In der Abfolge der getätigten und der unterbliebenen Streiche rückt die Frühzeit des modernen Antisemitismus als Teil europäischer Gewaltgeschichte ins Bild. Die Sprache des Säbels ist so geschliffen, wie dieser »in stattlicher Männer Bäuche« gleitet. Ein Raffinement des Textes ist, wie das Dekorum der Rede den Blick für die Leerstellen und Schonungen schärft: Wer handelt, und wer wird ermächtigt, darüber zu sprechen?

Ronald Pohl, *1965, Autor, Kulturjournalist, Redakteur für Der Standard. Prosa, Stücke, Gedichte – zuletzt: Der Vaghals. Drei Erzählungen (2022).

Als laufender Kommentar zu Kultur, Politik und Gesellschaft (nicht nur) Österreichs erscheinen Antonio Fians genauso unterhaltsame wie erhellende Mikrodramen seit über 30 Jahren in der Tageszeitung Der Standard. Ihr »Material« beziehen sie dabei zumeist aus Interviews in Tageszeitungen – und längst nicht immer kann man sich sicher sein, was hiervon wortwörtliches Zitat und was Zuspitzung ist. Im nunmehr achten Sammelband finden sich über sechzig teils überarbeitete Dramolette der letzten drei Jahre, außerdem zwei Bühnenstücke – sowie »Bonusdramolette für treue Leserinnen und Leser«.

Antonio Fian, *1956; Dramolette, Prosa, Hörspiele, Gedichte – zuletzt: Präsidentenlieder. Gedichte (2023).