Vor 13 Jahren ...
30.5.2012 Ferdinand Schmatz: Ernst-Jandl-Dozentur für Poetik zum Thema »Mimesis und Synästhesie« – 1. Vorlesung
Das Konzert musste leider kurzfristig verschoben werden.
Bei ihrer Einführung im 18. Jahrhundert polarisierte die Glasharmonika stark und verleitete zu Projektionen: Die einen schrieben ihrem ätherischen Klang heilende Kräfte zu, andere wiederum fürchteten geistige Zerrüttung. Komponist*innen haben die ästhetischen Qualitäten der Glasharmonika einer Revision unterzogen, die Ergebnisse sind nach der Grazer Uraufführung im Juni 2024 nun erstmals in Wien zu hören.A. del Valle-Lattanzio