programm

Montag, 2. Juni

Retrogranden aufgefrischt

102. AUTOR*INNENPROJEKT

19:00
Andreas Okopenko aufgefrischt von
David Friedrich
Alexandra Mitterer
Daniel Wisser
Markus Köhle PROJEKTKONZEPTION, MODERATION

Im Mittelpunkt von Markus Köhles Autor*innenprojekt stehen österreichische Dichter*innen des 20./21. Jahrhunderts, deren Werk von Gegenwartsautor*innen mit unterschiedlichen literarischen Ansätzen beleuchtet, weiter- oder umgeschrieben wird.
Entgegen dem Mainstream der literarischen Avantgarde nach 1945 machte sich Andreas Okopenko (1930–2010) die sprachliche Fassung subjektiven Augenblickserlebens zur Aufgabe (manifest in seinem Begriff vom Fluidum-Erlebnis). Dies fand Ausdruck in Locker- und Spontangedichten und ebenso in Prosa, in der Okopenko nichtlineare Formen wie Baukastenprinzip (Lexikon-Roman, Meteoriten) und plurizentrisches Erzählen (etwa Die Belege des Michael Cetus) erprobte.
»Zu erwarten sind an diesem Abend fröhliche Lamentationen, immergrüne Alt-Wiener Erinnerungen, sentimentale Reisen auf Okopenkos Lebenswegen, mit gezupfter Gitarre begleitete Anarchisten-Walzer und gelockerte Worte wechselnden Behagens.«

Markus Köhle

David Friedrich, *1991; Autor, Moderator, Musiker, zweifacher deutschsprachiger Meister im Poetry Slam. Zuletzt erschien: doll (2024).

Alexandra Mitterer ist Lyrikerin, Sängerin, mit Laetitia Lang Veranstalterin der Lesereihe »Literaturstunde«.

Daniel Wisser, *1971, Lyrik, Prosa, radiophone Werke; Mitbegründer des »Ersten Wiener Heimorgelorchesters«; zuletzt (u.a.): 0 1 2. Roman (2023).

Markus Köhle, *1975; Autor, Slam-Poet. zuletzt u.a.: Land der Zäune (2025).

april 2025
mai 2025
juni 2025