Herzlich Willkommen!
Einlass zu allen Veranstaltungen jeweils 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn bei freier Platzwahl und freiem Eintritt - ausgewählte Veranstaltungen (im Kalendarium rechts mit
Die Galerie der Literaturzeitschriften ist von Montag bis Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Montag, 24. März
19:00
Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT
Elfriede Jelinek
Stecken! Stab! und Stangl! Eine Leichenrede
Regie: Hans Gerd Krogmann; ORF/BR/NDR 1996
Walter Reiss, Christian Fischer
GESPRÄCH MIT HÖRPROBEN
20:30
MEHR ...
Hör!Spiel!
Peter Pessl
Am Bildrand ein oder zwei verwischte Mädchen
ORF 2023
Gespräch mit Hörproben
Gespräch mit Hörproben
Andreas Jungwirth, Annalena Stabauer
KONZEPT, MODERATION
Mittwoch, 26. März
Hommage an Eugene Hartzell
KAMMERMUSIK
19:00
MEHR ...
Anne Harvey-Nagl
Violine
Florian Mühlberger
Klarinette
Biliana Tzinlikova
Klavier
Eugene Hartzell, Franziska Roth, Erich Urbanner, Balduin Sulzer
Ein Brief an Ilse Tielsch
Blog, 11. Februar 2025
»Es hat doch noch nie jemand aus der Geschichte gelernt. Es ginge, aber es tut niemand. Sonst sähe die Welt anders aus.« Vor zwei Jahren, am 21. Februar 2023, verstarb die österreichische Schriftstellerin Ilse Tielsch im Alter von 93 Jahren. Bis ins hohe Alter prägte die Erfahrung von Heimatverlust und Vertreibung aus dem südmährischen Auspitz (heute Hustopeče, Tschechien) im Jahre 1945 das Werk der Autorin – ohne dabei in »verklärende Heimaterinnerungen und einseitige Opfermythen« (F. Suter) abzudriften.
Markus Köhles Autorenprojekt Retrogranden aufgefrischt widmete der Autorin im September 2024 einen Abend; den Beitrag von Friederike Gösweiner können Sie nun im Blog der Alten Schmiede nachlesen.
Mehr ...
rückblick
über Sor Juana Inés de la Cruz (M. Hammerschmid & M. Kreidl)
Welt / Literatur: Ukraine (mit Marianna Kijanowska, Yuliia Iliukha, Angelika Reitzer)
rückblick musik
Begegnungen - in memoriam Thomas Schmögner ✝
Nexus / Sims im Sinn (Duo Stump-Linshalm & Christian Steinbacher)
märz 2025
april 2025
22