programm
JENNY
LITERATUR ALS ZEIT-SCHRIFT
Wie viel Raub liegt in der Kunst und wie viel Kunst im Raub? Die zwölfte Ausgabe des Literaturmagazins JENNY lotet als Räuberjenny den Raum zwischen Adaption, Variation und Aneignung literarisch, kritisch, lustvoll aus. JENNY gibt seit 2013 junger Literatur jenseits von Gattungsgrenzen Raum. Herausgegeben von Studierenden des Instituts für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien, erscheint sie in der Edition Angewandte im Residenz Verlag.
E. Thierry
Fred Heinemann, Essay, Prosa, Drama; Installation, Performance. Beiträge in Literaturzeitschriften und Anthologien, seit 2024 Co-Kuration der Literaturpassage im MQ Wien.
Anna Horak, *1997 in der Schweiz. Teil des Kollektivs lyrika, mit Sára Köhnlein Übersetzungen aus dem Tschechischen.
Sára Köhnlein, *2000 in Prag, Beiträge in Literaturzeitschriften, Co-Organisation der Lesereihe sehr Ernste.
Leh-Wei Liao lebt als Ärztin, Künstlerin, Autorin in Kassel. Arbeiten an der Schnittstelle zwischen Bildender Kunst und Literatur.
Étienne Thierry (they/dey/iel/none), schreibt und übersetzt zwischen Französisch, Englisch und Deutsch; Mitherausgeber*in der JENNY #12.