Vor 30 Jahren ...
17.10.1995: Musiktheater nach 1945. Dieter Kaufmann »Boleslaw«. Vortrag mit Musik- und Videobeispielen, Livemusik.
Die legendäre Klangmaschine Ernst Kreneks ist ein früher modularer Synthesizer, gebaut vom kalifornischen Pionier der elektronischen Musikinstrumente Don Buchla. 2017 wurde die im Besitz des Ernst-Krenek-Instituts in Krems stehende Maschine umfassend renoviert und den Studierenden zur Verfügung gestellt. Wolfgang Musil machte diese zunächst mit den unendlichen Möglichkeiten bekannt, die sich aus der begrenzten Anzahl elektronischer Module ergeben. Anschließend konnten sie Experimente durchführen und Werkskizzen entwerfen. Eine Auswahl an Projekten wird an diesem Abend präsentiert.
A. del Valle-Lattanzio