Vor 29 Jahren ...
            
            
                30.10.1996: wien modern: Komponistenportrait: Hannes Raffaseder
            
        
        In Simon Sailers Essiggassen-Trilogie entwickeln Objekte ein Eigenleben.
 Die Schrift nimmt einen Ägyptologen in Beschlag und führt – auf 
rätselhafte Weise – zu seiner gesellschaftlichen Ächtung. Im Salzfass 
eines Antiquitätenhändlers beginnt ein weißes Geflecht scheinbar 
unkontrolliert zu wuchern. Und mit dem titelgebenden Schrank hat eine 
Möbelpackerin zu kämpfen: Die Wiener Innenstadt wird von Tieren erobert.
Die schmalen (und variantenreich bebilderten) Bände ziehen im Ton je 
eigene Register und bestechen mit viel Witz in den Dialogen und im Spiel
 mit Erzählperspektiven.
Simon Sailer, *1984 in Wien, studierte Philosophie sowie Art and Science.