Vor 18 Jahren ...
23.5.2007: Elektronischerfrühling: Kopfstand - wie man in Wien überlebt.
Anlässlich des 30. Todestages von Olivier Messiaen erklingt Musik, die das Erbe des französischen Komponisten und Lehrers für die europäische Avantgarde vergegenwärtigt. Nicht nur die ultrafarbige harmonische Behandlung, sondern auch seine konstruktiven Verfahren und seine Offenheit für Einflüsse aus unterschiedlichsten Sphären (etwa Religion, Ornithologie, außereuropäische Musik) haben nachfolgende Komponist*innen geprägt. Von direkten Schülern wie Iannis Xenakis und Michèle Reverdy über die zweite und dritte Generation soll die Rolle Messiaens als Initiator und Inspirationsquelle vom Wiener ensemble N gewürdigt werden.
A. del Valle-Lattanzio