Vor 33 Jahren ...
27.4.–15.5.1992 Reihe »Ungarische Literatur«, u.a. mit P. Nádas, I. Kertész - als Resonanz auf die per Volksentscheid verhinderte Weltausstellung
Die Justiz hat im Straf- und Maßnahmenvollzug Aufgaben des Gesundheitssystems übernommen. Wie sieht das Leben in diesen abgeschotteten Systemen aus? Wie sollen wir mit Menschen umgehen, die Anderen etwas angetan haben – insbesondere, wenn sie selbst schwer krank sind? Die Psychologin Daniela Seichter hat sich auf klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie spezialisiert und in großen Strafanstalten Österreichs gearbeitet. Seit 2020 leitet sie das Forensisch-Therapeutische Zentrum Göllersdorf (NÖ), in dem psychisch kranke Straftäter untergebracht sind.