Vor 33 Jahren ...
27.4.–15.5.1992 Reihe »Ungarische Literatur«, u.a. mit P. Nádas, I. Kertész - als Resonanz auf die per Volksentscheid verhinderte Weltausstellung
Helmut Neumanns (*1938) kompositorische Abstammungslinie führt zurück zu Josef Matthias Hauer und Joseph Marx. Er setzte die Klangreihenlehre seines Lehrers Othmar Steinbauer fort und entwickelte einen freieren, musikantischen Stil. Dieser zeichnet sich durch eine starke Orientierung am Melos und eine schlichte harmonische Behandlung, zugleich jedoch eine Vorliebe für schnelle Modulationen, gelegentliche Quartenharmonik und schwebende Skalenbildungen aus. Zu hören ist eine repräsentative Auswahl seiner Kammermusik.
A. del Valle-Lattanzio