programm

Montag, 16. Juni

Welt / Literatur

124. AUTOR*INNENPROJEKT

19:00
Zora del Buono Seinetwegen Roman. C.H. Beck
Angelika Reitzer KONZEPT, MODERATION

Ausgangspunkt von Zora del Buonos Roman ist der frühe Unfalltod ihres Vaters, an den jede bewusste Erinnerung fehlt: Sie schreibt über die Suche nach dem Menschen, der den Vater getötet hat, über Schweigen und Schuld, über das Vermeiden von gemeinsamer Trauer und das Wegdriften der Mutter in die Demenz. Zugleich ist Seinetwegen aber auch ein emanzipatorischer Roman über alleinstehende Frauen in den 1970er-Jahren, queeres Leben in Berlin und die Entdeckung bewegter Bilder als Momentum im Barthes'schen Sinn.

A. Reitzer

Zora del Buono, *1968 in Zürich, arbeitete als Architektin, Setdesignerin, Kulturjournalistin, lebt in Zürich. Zuletzt: Die Marschallin. Roman (2020).

Angelika Reitzer, *1971; Prosa, Texte für Theater und Film. Zuletzt u.a.: Inventar der Gegend (m. M. Gstättner u. D. Fejer; 2020).

Mit freundlicher Unterstützung der ProHelvetia
april 2025
mai 2025
juni 2025