Vor 50 Jahren ...
Juni 1975: Programmbeginn mit Lesungen von Ilse Aichinger und Friedrich Heer
Ein Konzert mit Werken der ukrainischen Komponist*innen Myrosław Skoryk (1938–2020) und Bohdana Froljak (*1968). Froljaks Schwester, die Komponistin Hanna Oleksijiwna Hawrylez, starb am vierten Tag des russischen Angriffs auf die Ukraine. Das Werk des slowakischen Komponisten Roman Berger (1930–2020) Requiem da camera ist eine Elegie auf die Kriege des 20. Jahrhunderts. Myrosław Skoryk studierte bei Dmitri Kabalevsky und entwickelte eine Tonsprache, die melodisch-rhythmische Elemente unterschiedlichster Herkunft und von oft tänzerischer Natur amalgamiert. Das Blumenstück von Judit Varga (*1979) beschließt die musikalische Elegie dieses Programms.
A. del Valle-Lattanzio