programm
            Sonntag,  7. März 2021
            
Vorspiel
HÖR! SPIEL! FESTIVAL
                
                14:00
                
                
                                    
            
                
                
                                                Andreas Jungwirth
                        Madonnenterror
                        Regie: Nikolaus Scholz. ORF 1997, 59 Min.
                                            
                                    
                                                Margret Kreidl (Text) & Lucas Cejpek (Regie) 
                        Kinderspiel 
                        ORF 2007, 25 Min.
                                            
                                    
                                                Elodie Pascal (Text) & Elisabeth Weilenmann (Regie)
                        La vie en vogue
                        DLR 2013, 55 Min.
                                            
                                    
                                                Helmut Peschina
                        Gemeinsames Etwas
                        Regie: Robert Matejka. ORF/DLR 1997, 44 Min.
                                            
                
                
                            Aus rechtlichen Gründen kann diese Veranstaltung nicht gestreamt werden und muss leider entfallen.
Hör! Spiel! Festival 2021
Das diesjährige Hör! Spiel! Festival nutzt die Gunst der Stunde und konzentriert sich aufs Gespräch im kleinen Kreis. Hörspielschaffende stellen an vier Abenden eine ihnen wichtige »fremde« Hörspielproduktion vor und sprechen über ihre eigene Arbeit. Jeder Abend hat einen eigenen thematischen Schwerpunkt. Außerdem sollen an zwei Sonntagnachmittagen Hörspiele in ganzer Länge zu hören sein. In Verbindung von Hörspielgeschichte und -gegenwart, im Sprechen über Ästhetik, über Methoden der Text- und der Studioarbeit, über Bedingungen der Produktion und Rezeption soll eine Art Mosaik des zeitgenössischen Hörspiels entstehen.Annalena Stabauer | Konzept, Moderation, Programmtexte
Die vier Festivalabende werden live gestreamt. Die Sonntagnachmittage können aus rechtlichen Gründen nicht gestreamt werden und müssen entfallen, sollte keine Publikumspräsenz gestattet sein.
Mit Dank an ORF, DLR, SRF, HR, NDR, WDR, SWR, BR, MDR, SR und das DRA. In Zusammenarbeit mit DLF Kultur.  
Mit Dank an ORF, DLR, SRF, HR, NDR, WDR, SWR, BR, MDR, SR und das DRA. In Zusammenarbeit mit DLF Kultur.