september 2025
oktober 2025

programm

Donnerstag, 23. Oktober

Doppelte Aufarbeitung

19:00
Susanne Röckel VERA. Eine Erinnerung Residenz Verlag
Robert Prosser Das geplünderte Nest Roman. Jung und Jung Verlag
Johannes Tröndle MODERATION

Geschehnisse aus der NS-Zeit und solche aus ihrer eigenen Geschichte verarbeiten und verknüpfen die Erzähler*innen der beiden Prosabücher. Bei Susanne Röckel ist es das Massaker von Babyn Yar und die Biographie einer ukrainischen Zeitzeugin, die im Zuge der juristischen Aufarbeitung im »Callsen-Prozess« 1968 nach Darmstadt kommt und der die ebendort aufwachsende Erzählerin zufällig auf der Straße begegnet. In Überblendung der beiden Lebensgeschichten entwickelt Röckels Erinnerung ihre Spannungs- wie Erkenntnismomente.
Bei Robert Prosser führen die Spuren – mit überraschendem Umweg – in ein Tiroler Bergdorf und zu einem Lager für Zwangsarbeiter. Eigentlich mit einer Reportage über die Kunstszene Beiruts befasst, gräbt sich der Erzähler tief in die eigene Dorf- und Familiengeschichte hinein, konfrontiert mit der Frage, ob auch die eigene Verwandtschaft Schuld auf sich geladen hat.

Susanne Röckel, *1953, lebt in München; Autorin, Übersetzerin. Zuletzt u.a.: Chinesisches Alphabet. Ein Jahr in Shanghai (2021).

Robert Prosser, *1983; Prosa, Performances. Zuletzt u.a.: Verschwinden in Lawinen. Roman (2023).