Vor 33 Jahren ...
27.4.–15.5.1992 Reihe »Ungarische Literatur«, u.a. mit P. Nádas, I. Kertész - als Resonanz auf die per Volksentscheid verhinderte Weltausstellung
Das Werk des Wiener Komponisten Otto Zykan ist bekannt für Polemik und Skandale, geprägt von einem persönlichen Sinn für Humor, der mitunter als Werkzeug der Reflexion dient. Das Programm dieses Abends prägen zahlreiche künstlerische Resonanzen und Verweise: Elfi Aichinger inspiriert von Maria Lassnig und Rose Ausländer, Michael Mautner inspiriert von Charlie Chaplin, Maria Gstättner von Maria Lassnig.
A. del Valle-Lattanzio