programm
ruth weiss. Eine literarische Annäherung
117. AUTORENPROJEKT
ruth weiss (1928–2020), die Grande Dame der Beat Generation mit österreichischen Wurzeln, würde im Juni ihren 95. Geburtstag feiern. Sie flüchtete 1938 in die USA, entwickelte in den 1950er Jahren in San Francisco das Genre Jazz & Poetry, publizierte über 20 Gedichtbände, verfasste und inszenierte Theaterstücke, schuf den Underground-Filmklassiker The Brink; bis ins hohe Alter Jazz & Poetry-Auftritte in den USA und Europa.
T. Antonic
Ann Cotten, *1982; Gedichte, Prosa, Theorie, Übersetzungen, Musikprojekte, Performances. Zuletzt: Die Anleitungen der Vorfahren (2023).
Lilly Jäckl, *1978; Script-Doctor, Autorin, Künstlerin mit Schwerpunkt auf experimentelle Sprachkunst in Film, Theater, Prosa.
Thomas Raab, *1968; Schriftsteller, Übersetzer, Schreiblehrer. Zuletzt: BOBOPHON (2020). Gedichte selten.
Thomas Antonic, *1980; Autor, Literaturwissenschaftler, Filmemacher, Musiker. Zuletzt: ruth weiss: Beat Poetry, Jazz, Art (gem. m. E. Encarnación-Pinedo, 2021), United States of Absurdia (2022).
Alexandra Millner, *1968; Literaturwissenschaftlerin und -kritikerin, Universitätslektorin; Forschungsprojekte, u.a. Studienausgabe Albert Drach. Zuletzt: Lovecraft , save the world! 100 Jahre H. C. Artmann (Hg., 2021).