archiv

Mit Januar 2023 ist das als Reihe angelegte Gesprächsformat Freitagsgespräche, das von Walter Famler und Oliver Scheiber konzipiert und wechselseitig moderiert wird, neu hinzugekommen. Dieses knüpft konzeptionell an die zu pandemischen Zeiten initiierte Reihe Nachtschicht (Jänner - März 2021) an. Einmal monatlich, immer freitags um 17.00 Uhr, werden Gesprächspartner*innen eingeladen, um in 60 minütigen Diskussionen Stellung zu gesellschafts- und kulturpolitischen Fragen zu beziehen.


programm

Donnerstag, 2. Oktober

Literatur im Herbst

Alles unter dem Himmel. Literatur aus China

19:00
Liang Hong China in einem Dorf ERÖFFNUNGSVORTRAG
Lin Sen Auf dem Meer und am Ufer Lesung
Walter Famler, Jing Wang KONZEPT
Veronica Kaup-Hasler ERÖFFNUNG
Walter Famler BEGRÜßUNG



//2.//3.//4.//5.10.
Literatur im Herbst
Alles unter dem Himmel
Literatur aus China


u.a. mit Ai Ma, Dong Xi, Fan Xueyi, Fang Lina, Fitzthum Robert, Gmünder Stefan, Griessler-Hermann Margareta, Hu Sang, Kubin Wolfgang, Lan Lan, Liang Hong, Lin Sen, Lu Min, Popp Wolfgang, Wang Jiaxin, Xu Xu, Yi Zhou, Zhu Lin

Alles unter dem Himmel. Literatur aus China.
Am Donnerstag, 2.10., 19 Uhr, Eröffnungsvortrag: Liang Hong: China in einem Dorf. Freitag, 3.10., 10–12 Uhr und 13–15 Uhr, Workshops mit chinesischen Autor*innen, ab 18 Uhr Lesungen. Samstag, 4.10., ab 17 Uhr Lyrik und Prosa. Sonntag, 5.10., 11–13 Uhr, Matinée zum Thema, ab 16 Uhr Lesungen.