Mit Januar 2023 ist das als Reihe angelegte Gesprächsformat Freitagsgespräche, das von Walter Famler und Oliver Scheiber konzipiert und wechselseitig moderiert wird, neu hinzugekommen. Dieses knüpft konzeptionell an die zu pandemischen Zeiten initiierte Reihe Nachtschicht (Jänner - März 2021) an. Einmal monatlich, immer freitags um 17.00 Uhr, werden Gesprächspartner*innen eingeladen, um in 60 minütigen Diskussionen Stellung zu gesellschafts- und kulturpolitischen Fragen zu beziehen.
programm
Bürglkopf – Aus den Augen, aus dem Sinn
FREITAGSGESPRÄCH
Im Rückkehrzentrum Bürglkopf in Tirol bringt Österreich geflüchtete Menschen einige Fußstunden abseits des nächsten Dorfes auf 1.300 m Seehöhe unter. Die Künstlerin Nabaa Alawam lebte dort ab 2019. Regisseurin Lisa Polster drehte einen Dokumentarfilm über das Rückkehrzentrum und seine Menschen, bei denen die Bedingungen dieses Ortes oft tiefgreifende seelische Schäden hinterlassen. Der Film wurde bei der Diagonale als bester Dokumentarfilm und bester Erstlingsfilm prämiert und läuft derzeit in den Kinos.
O. Scheiber
Lisa Polster, *1996 in Wien; einige Zeit als Sozialarbeiterin tätig, lebt als Drehbuchautorin und Regisseurin in Berlin.
Nabaa Alawam, *1998 im Irak, lebt heute als Künstlerin in Wien. Sie ist u.a. eine der Protagonist*innen im Film Bürglkopf.