Vor 33 Jahren ...
27.4.–15.5.1992 Reihe »Ungarische Literatur«, u.a. mit P. Nádas, I. Kertész - als Resonanz auf die per Volksentscheid verhinderte Weltausstellung
Die Musik des Trios als Jazz zu bezeichnen, greift sicherlich zu kurz. Beide Musiker verbindet eine experimentelle Haltung, die die Zuweisung von Genres unterläuft. Durch die Einbeziehung von Live-Elektronik und Elementen der Avantgarde hinterfragen sie Spieltechniken und loten die Grenzen ihrer Instrumente aus. Dabei vollziehen sie eine Art Platon’sche Anamnesis, um ihre Instrumente unvoreingenommen neu zu entdecken.
A. del Valle-Lattanzio