programm

Montag, 3. März

Ditha Brickwell, Eva Geber, Sabine Scholl

18:00
Ditha Brickwell Die andere Seite der Nacht Eine Erzählung vom Standhalten und Überleben. Drava Verlag
Eva Geber Hélène – Befreiung ins Irrenhaus Roman. Marsyas-Verlag
Sabine Scholl MODERATION
»Wenn Enge um dich ist, der Druck zu groß wird, musst du dich schütteln und schnäuzen«. Ditha Brickwells zweiter Band der Romantrilogie Dunkelreise bringt den jungen wohlhabenden Wiener Leo ins West-Berlin der 1970er Jahre. Nach und nach erschließt sich ihm die Geschichte zweier jüdischer Familien, die durch die Standhaftigkeit und Unkorrumpierbarkeit ihrer Mitmenschen Holocaust und Verfolgung überleben. Eva Geber zeichnet in ihrem Roman das Porträt von Hélène, einer jungen Frau um 1900, deren Ausweg aus der Enge ihrer Ehe mit einem k. u. k. Beamten das Irrenhaus wird. Aufgearbeitet wird die radikale und doch selbstbestimmte Entsagung Hélènes erst Jahre später aus Perspektive ihrer Enkelin, die ankämpft gegen das innerfamiliäre Schweigen.

Ditha Brickwell, *1941. Autorin, Architektin, Stadtplanerin, lebt in Berlin und in Wien. Romane, Essays, Erzählungen. Zuletzt u.a.: Engeltreiber (2023).

Eva Geber, *1941; Grafikerin, Autorin, Kulturpublizistin. Viele Jahre Leitung einer selbstverwalteten Druckerei, 1975–2011 Redakteurin von AUF – Eine Frauenzeitschrift. Zuletzt u.a.: Louise Michel. Die Anarchistin und die Menschenfresser (2018).

Sabine Scholl, *1959; Autorin, Publizistin. Lehrtätigkeit u.a. in Portugal, USA, Japan, Deutschland. Zuletzt u.a.: Transit Lissabon (2024).

februar 2025
märz 2025
april 2025