programm

Montag, 5. Mai

Trojanow trifft…

96. AUTOR*INNENPROJEKT

19:00
Sandra Richter Rainer Maria Rilke oder Das offene Leben Insel Verlag
Ilija Trojanow KONZEPT, MODERATION

Das Bild des weltabgewandten Einzelgängers Rilke stellt Sandra Richters Biografie auch Dank neuer Nachlassmaterialien in Frage. Entlang von ›Biographemen‹, also prägenden Ereignissen, die Rilke dauerhaft beschäftigten, nimmt sie Tiefenbohrungen vor und erkundet den Autor so neu: seine Wurzeln im deutsch-böhmischen Prag, die fast obsessive Befassung mit dem eigenen Körper, den nachhaltigen Einfluss von Frauen wie Lou Andreas-Salomé und der Bildhauerin Clara Rilke-Westhoff etwa oder seine Faszination für die schwedische Reformpädagogik.

Sandra Richter, *1973; Professorin für Neuere deutsche Literatur in Stuttgart, seit 2019 Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach. Zuletzt u.a.: Eine Weltgeschichte der deutschsprachigen Literatur (2017).

Ilija Trojanow, *1965; Romancier, Übersetzer; politische Sachbücher. Zuletzt u.a.: Das Buch der Macht (2025).

april 2025
mai 2025
juni 2025