Vor 33 Jahren ...
27.4.–15.5.1992 Reihe »Ungarische Literatur«, u.a. mit P. Nádas, I. Kertész - als Resonanz auf die per Volksentscheid verhinderte Weltausstellung
Bakos Tamás malt seine Bluesportraits auf Holzplatten, die er in Abbruchhäusern oder Müllmulden findet. Sein Bilderzyklus ist inspiriert von den Coverfotografien auf Platten von John Lee Hooker, Little Walter, Billie Holiday und Muddy Waters.
Der Musiker und Blueskenner Aliosha Biz interpretiert auf der Violine und im Gespräch mit Walter Famler Varianten des Blues.
Bakos Tamás, *1976 in Nagykörös/Ungarn. 2000–2013 obdachlos in Budapest, seit 2014 Ausstellungen in Museen und Galerien sowie Präsentationen auf internationalen Kunstmessen. www.bakos-t.org.
Aliosha Biz, *1970 in Moskau. Violinestudium an der Moskauer
Zentralmusikschule und am Tschaikovskij Konservatorium. Lebt seit 1989
als Straßenmusiker und Ausnahmegeiger in Wien.